Oberfläche Kegel | Aufgaben und Übungen mit Lösungen

Oberfläche Kegel Aufgaben PDF

Öffnen – Oberfläche Kegel  – Aufgaben (PDF)

Oberfläche eines Kegels

Die Oberfläche eines Kegels berechnet man aus der Formel: A = π * r * s. Dabei steht A für die Oberfläche, r für den Radius des Kreises, der den Kegel schneidet und s für den Seitenvektor.

Beispiel 1:

Gegeben sei ein Kegel mit einem Radius von 3 cm und einer Seitenlänge von 4 cm. Berechne die Oberfläche des Kegels.

Lösung: A = π * 3 * 4 = 37,699 cm²

Beispiel 2:

Gegeben sei ein Kegel mit einer Seitenlänge von 5 cm und einer Oberfläche von 96,485 cm². Berechne den Radius des Kegels.

Lösung: 96,485 cm² = π * r * 5 → r = 96,485 cm² / (π * 5) → r = 3,162 cm

Aufgabe 1:

Gegeben sei ein Kegel mit einem Radius von 2 cm und einer Seitenlänge von 3 cm. Berechne die Oberfläche des Kegels.

Lösung: A = π * 2 * 3 = 37,699 cm²

Aufgabe 2:

Gegeben sei ein Kegel mit einer Seitenlänge von 4 cm und einer Oberfläche von 75,398 cm². Berechne den Radius des Kegels.

Lösung: 75,398 cm² = π * r * 4 → r = 75,398 cm² / (π * 4) → r = 2,547 cm

Aufgabe 3:

Gegeben sei ein Kegel mit einem Radius von 5 cm und einer Seitenlänge von 6 cm. Berechne die Oberfläche des Kegels.

Lösung: A = π * 5 * 6 = 141,372 cm²

Aufgabe 4:

Gegeben sei ein Kegel mit einer Seitenlänge von 8 cm und einer Oberfläche von 226,194 cm². Berechne den Radius des Kegels.

Lösung: 226,194 cm² = π * r * 8 → r = 226,194 cm² / (π * 8) → r = 3,843 cm

Aufgabe 5:

Gegeben sei ein Kegel mit einer Seitenlänge von 10 cm und einer Oberfläche von 523,598 cm². Berechne den Radius des Kegels.

Lösung: 523,598 cm² = π * r * 10 → r = 523,598 cm² / (π * 10) → r = 8,393 cm

Öffnen – Oberfläche Kegel  – Aufgaben (PDF)

Oberfläche Kegel Aufgaben PDF