Parallelogramm Höhe berechnen | Aufgaben und Übungen mit Lösungen

Parallelogramm Höhe berechnen Aufgaben PDF

Öffnen – Parallelogramm Höhe berechnen  – Aufgaben (PDF)

Parallelogramm Höhe berechnen

Ein Parallelogramm ist ein viereckiges Prisma, bei dem die Grundfläche ein Parallelogramm ist. Die Höhe eines Parallelogramms ist die Entfernung zwischen zwei gegenüberliegenden Seiten.

Wie berechnet man die Höhe eines Parallelogramms?

Die Höhe eines Parallelogramms berechnet man, indem man den Abstand zwischen zwei gegenüberliegenden Seiten misst.

Beispiel:

Betrachten wir das Parallelogramm in der Abbildung. Die Höhe h ist der Abstand zwischen den Seiten a und c. Wir können also die Formel h = a – c verwenden, um die Höhe zu berechnen.

In diesem Fall ist a = 5 und c = 3, so dass die Höhe h = 5 – 3 = 2 ist.

Aufgaben

Aufgabe 1

Berechnen Sie die Höhe des Parallelogramms in der Abbildung.

Lösung: h = 5 – 3 = 2

Aufgabe 2

Berechnen Sie die Höhe des Parallelogramms in der Abbildung.

Lösung: h = 8 – 6 = 2

Aufgabe 3

Berechnen Sie die Höhe des Parallelogramms in der Abbildung.

Lösung: h = 10 – 4 = 6

Aufgabe 4

Berechnen Sie die Höhe des Parallelogramms in der Abbildung.

Lösung: h = 12 – 2 = 10

Aufgabe 5

Berechnen Sie die Höhe des Parallelogramms in der Abbildung.

Lösung: h = 3 – 1 = 2

Öffnen – Parallelogramm Höhe berechnen  – Aufgaben (PDF)

Parallelogramm Höhe berechnen Aufgaben PDF