Umfang Parallelogramm | Übungen und Aufgaben mit Lösungen

Umfang Parallelogramm Aufgaben PDF

Öffnen – Umfang Parallelogramm  – Übungen (PDF)

Umfang Parallelogramm

Der Umfang eines Parallelogramms berechnet sich, wie bei allen Vierecken, aus der Summe der vier Seiten.

Umfang = a + b + c + d

Bei einem Parallelogramm gilt, dass die Seiten a und c gleich lang sind, ebenso b und d. Der Umfang eines Quadrat ist also gleich 4a, mit a den Seitenlängen.

Beispiele

Ein Quadrat mit den Seitenlängen 5cm hat einen Umfang von:
Umfang = 4 × 5cm = 20cm

Ein Rechteck mit den Seitenlängen 5cm und 3cm hat einen Umfang von:
Umfang = 5cm + 3cm + 5cm + 3cm = 20cm

Aufgaben

Berechne den Umfang der folgenden Rechtecke:

a) Seitenlängen: 2cm und 3cm
Lösung: Umfang = 2cm + 3cm + 2cm + 3cm = 10cm

b) Seitenlängen: 3cm und 9cm
Lösung: Umfang = 3cm + 9cm + 3cm + 9cm = 24cm

c) Seitenlängen: 10cm und 4cm
Lösung: Umfang = 10cm + 4cm + 10cm + 4cm = 28cm

d) Seitenlängen: 4cm und 6cm
Lösung: Umfang = 4cm + 6cm + 4cm + 6cm = 20cm

e) Seitenlängen: 5cm und 3cm
Lösung: Umfang = 5cm + 3cm + 5cm + 3cm = 16cm

Öffnen – Umfang Parallelogramm  – Aufgaben (PDF)

Umfang Parallelogramm Aufgaben PDF